
Und? Ist das Kind schon trocken? Das Thema rund ums Trockenwerden beschäftigt alle Eltern und auch andere in der näheren Umgebung. Fakt ist, jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Manche sind eben früher dazu bereit, andere brauchen einfach länger. Ganz normal. Wie man genau vorgeht bei dem Übergang von der Windel zur Toilette, das bleibt jedem selbst überlassen. Ob Trainer da hilfreich sind oder nicht, auch das ist ganz individuell.
Wenn Du es aber versuchen möchtest, mit dem Trainer Höschen, dann lies gern weiter.
Was sind Trainer eigentlich?
Sogenannte Trainer Höschen sind Höschen, in die ein Saugkern eingenäht ist, der kleine Unfälle auffangen soll, wenn sich das Kind gerade in der Übergangsphase von der Windel zur Toilette befindet. Es gibt ganz viele verschiedene Arten von Trainer. Welche mit Snaps an den Seiten, welche ohne, die aussehen wie normale Unterwäsche und auch welche, in denen man diverse Einlagen legen kann. Diese funktionieren wie Überhosen. Es gibt sie aus verschiedenen Materialien, Wolle, Jersey, Pul usw. Die Kleidung ist geschützt bei einem Unfall und das Kind soll merken, das es nass ist.
Wann ist ein guter Zeitpunkt für Trainer?
Wann man mit Trainerhöschen anfängt, das ist jedem selbst überlassen. Das geht zu einem frühen Zeitpunkt oder auch später. Welche Art für einen die beste ist, das kommt auf die Bedürfnisse an. Wie weit ist das Kind bereits? Geht es schon zeitweise auf die Toilette oder fängt es gerade erst an sich dafür zu interessieren? Wenn das Töpfchen oder die Toilette noch abgelehnt wird, sind Trainer Hosen vielleicht eine gute Variante um den Übergang leichter zu gestalten bzw. den Abschied der Windel.
Welche Trainer sind am Anfang sinnvoll?
Für den Anfang eignen sich die Trainer besser, die wie eine Überhose aufgebaut sind und in denen man Einlagen ganz nach den Bedürfnissen des Kindes rein legen kann. Wenn das Kind noch täglich und auch nachts eine Windel trägt, machen sich diese Trainer Höschen ganz gut. So kann man erstmal anfangen mit Einlagen die noch etwas mehr saugen und dann nach für nach dünnere verwenden. So kann sich das Kind erstmal etwas daran gewöhnen. Auch für den Übergang von der Wegwerfwindel zur Trainerhose aus Stoff eignen sich diese gut. So kann sich das Kind an die andere Art von Windel gewöhnen. Ein Gefühl für eine nasse Hose entsteht.
Kinder die schon ab und zu auf die Toilette gehen können auch Trainer anziehen, die wie Unterwäsche sind aber dennoch kleine Unfälle aufhalten. Diese sind für unterwegs sehr praktisch, damit nicht gleich die Hose nass wird. Oder wenn das Kind es nicht mehr rechtzeitig zur Toilette schafft.
Trainer können also schon sehr hilfreich sein beim Trockenwerden. Manch einer braucht sie, manch einer nicht. Das kann man einfach ausprobieren. Viele Kinder haben dadurch eine kleine Sicherheit und wechseln damit leichter auf die Toilette. Es gibt natürlich auch Kinder die das garnicht benötigen, bei denen es alles ganz von selbst klappt. Hör einfach auf die Bedürfnisse deines Kindes.
Eine Auswahl an Trainerhöschen findest Du bei diversen Anbietern im Netz. Wenn Du dir bei der Auswahl nicht sicher bist, dann helfen die Shop Betreiber immer gern weiter.
Author: S. K.
Autor